Insuffizienz

Insuffizienz

* * *

In|suf|fi|zi|ẹnz 〈f. 20; unz.〉 Ggs Suffizienz
1. Unzulänglichkeit, Unvermögen
2. 〈Rechtsw.〉 Unfähigkeit, Gläubiger zu befriedigen
3. 〈Med.〉 unzureichende Leistungsfähigkeit (eines Organs), z. B. Herz\Insuffizienz
[<lat. insufficientia „Unzulänglichkeit“]

* * *

Ịn|suf|fi|zi|enz [auch: …'t̮si̯ɛnt̮s ], die; -, -en [(spät)lat. insufficientia]:
1. (bildungsspr.) Unzulänglichkeit, Unvermögen:
die ständige Kritik vermittelt dem Kind schließlich ein Gefühl der I.
2. (Med.) Funktionsschwäche, ungenügende Leistungsfähigkeit eines Organs:
eine plötzliche I. des Herzens.
3. (Rechtsspr.) Vermögenslage eines Schuldners, die dazu führt, dass er den Forderungen von Gläubigern nicht [ausreichend] nachkommen kann.

* * *

Insuffiziẹnz
 
[lateinisch] die, -/-en,  
 
 2) Medizin: unzureichende Leistung einzelner Organe oder Organsysteme, z. B. Herz-, Leber-, Niereninsuffizienz, Kreislauf-, Atmungs- (respiratorische) Insuffizienz oder statische Insuffizienz der Wirbelsäule.

* * *

Ịn|suf|fi|zi|enz [auch: - - - -'-], die; -, -en [(spät)lat. insufficientia]: 1. (bildungsspr.) Unzulänglichkeit, Unvermögen: die -en und Unfähigkeiten der eigenen Eltern (Nds. Ä. 22, 1985, 27); Unterordnung und das Gefühl der I. rufen im Kind schon Kampfstellungen ... Aggression und Ehrgeiz hervor (Ruthe, Partnerwahl 122). 2. (Med.) Funktionsschwäche, ungenügende Leistungsfähigkeit eines Organs: die plötzlich auftretende motorische I. nicht operierten oder operierten Magens (Medizin II, 275). 3. (Rechtsspr.) Vermögenslage eines Schuldners, die dazu führt, dass er den Forderungen von Gläubigern nicht [ausreichend] nachkommen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Insuffizienz — (lat. für Unzulänglichkeit oder Unfähigkeit) ist der medizinische Begriff für eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit bzw. unzureichende Leistung eines Organs oder Organsystems. So wird von einer Leber , Herz oder Niereninsuffizienz und chronisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Insuffiziénz — (lat.), Unzulänglichkeit, insbes. des Vermögens eines Schuldners zur Befriedigung seiner Gläubiger (s. Konkurs). – Schlußunfähigkeit der Herzklappen, s. Herzfehler; über Herzinsuffizienz s. auch Herzschwäche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Insuffiziénz — (lat.), Unzulänglichkeit, insbes. des Vermögens einer Person zur Befriedigung ihrer Gläubiger; unzureichende Kraft (I. des Herzens, der Muskeln), speziell s.v.w. Herzschwäche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Insuffizienz — die Insuffizienz, en (Oberstufe) eingeschränkte Funktionsfähigkeit bzw. unzureichende Leistung eines Organs Synonym: Funktionsschwäche Beispiel: Durch die Insuffizienz des Magenschließmuskels kommt es zu einem Rückfluss der Magensäure …   Extremes Deutsch

  • Insuffizienz — Ịn|suf|fi|zi|enz 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Ggs.: Suffizienz 1. Unzulänglichkeit, Unvermögen 2. Unfähigkeit, Gläubiger zu befriedigen 3. unzureichende Leistungsfähigkeit (eines Organs); HerzInsuffizienz [Etym.: <lat. insufficientia… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Insuffizienz — Ịn·suf·fi·zi·enz, In·suf·fi·zi·ẹnz [ tsi̯ɛnts] die; , en; Med; die Schwäche eines Organs o.Ä. || K: Herzinsuffizienz, Kreislaufinsuffizienz …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Insuffizienz — Schwäche, Minderwertigkeit, mangelnde Leistungsfähigkeit. Aus I. leiten sich häufig Minderwertigkeitskomplexe ab, die für Adler Grundlage eines psychologischen Systems wurden. Vgl. auch ⇡ Tiefenpsychologie …   Lexikon der Economics

  • Insuffizienz — Mangelhaftigkeit, Unfähigkeit, Unvermögen, Unzulänglichkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Insuffizienz — Ịn|suf|fizienz [auch: ...i ạ̈nz; ↑Suffizienz] w; , en, in fachspr. Fügungen: In|suf|ficiẹntia, Mehrz.: ...iae: Funktionsschwäche, ungenügende Arbeitsleistung eines Organs …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Insuffizienz — In|suf|fi|zi|enz [auch ... tsi̯ɛnts] die; , en <aus gleichbed. (spät)lat. insufficientia>: 1. Unzulänglichkeit; Schwäche; Ggs. ↑Suffizienz 2. ungenügende Leistung, Schwäche eines Organs (Med.); Ggs. ↑Suffizienz 3. Vermögenslage eines… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”